
Refresher-Seminare
An 15 Terminen im Jahr werden nahezu die gesamten Inhalte der Heilpraktiker-Ausbildung wiederholt. Dabei geht es v.a. um eine effektive Gewichtung der nahezu unüberschaubaren Stofffülle. Kurze Einheiten von Anatomie und Physiologie sollen das Grundverständnis für die Krankheitslehre schaffen. Diese wird dann unter differentialdiagnostischen Aspekten strukturiert. Mittels der wichtigsten Untersuchungsmethoden sollen die einzelnen Krankheiten soweit möglich dann endgültig diagnostiziert werden. Die Seminare sind einzeln buchbar und auch offen für externe Schüler:innen.
Seit 2021 bieten wir den Refresher in einer sog. Mini- und einer Maxiversion an: "kleinere" Themen werden im bislang herkömmlichen Rahmen vorgestellt, umfangreicheren Gebieten aber nun mehr Raum zugestanden.
Wir bieten alle Refresher-Seminare ausschließlich ONLINE an. Die Seminare werden aufgezeichnet.
NEU-Start: Refresher Maxi Staffel 2022-2023
Maxi 1: Verdauungstrakt I (Magen, Darm)
Maxi 2: Verdauungstrakt II (Leber, Pankreas, Galle)
Maxi 3: Niere, Harnwege
Maxi 4: Atemwege und Lunge
Maxi 5: Herz
Maxi 6: Gefäße und Kreislauf
17.05.23 Maxi 7: Blut und Abwehrsystem
14.06.23 Maxi 8: Endokrinum (Hormonsystem)
09.08.23 Maxi 9: Nervensystem
06.09.23 Maxi 10: Infektiologie
18.10.23 Maxi 11: Psychiatrie
Zeiten: immer mittwochs,15:00 bis 20:00 Uhr
Refresher Mini 2023-2024
10.05.23 Mini 1: Dermatologie
16.08.23 Mini 2: Berufs und Gesetzeskunde
15.11.23 Mini 3: Hygiene
14.02.24 Mini 4: Rheumatischer Formenkreis
Zeiten: immer mittwochs,17:00 bis 20:15 Uhr
Die Refresher-Seminare werden vornehmlich betreut von:
HP Simone Egbring
HP Jürgen Sengebusch
HP Anne Espenkott
- Teilnehmergebühren Maxi: 75,- € pro Termin (65,- € für Hufeland-Schüler*innen)
Teilnehmergebühren Mini: 55,- € pro Termin (45,- € für Hufeland-Schüler*innen)
- Die Anmeldung geht bequem mit unserem Online-Formular.
- Teilnehmerinnen können ein Angebotsbundle mit der Online-Lernplattform wahrnehmen.
- Beachte bitte: Wir sind anerkannter Träger für die Anrechnung eines Bildungsschecks.
Sie haben weitere Fragen?
Nutzen Sie dazu auch unseren FAQ-Pool.
Dort finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.