Diagnose-Stränge

Präzise Diagnoseschritte beschreiben den Weg zu einem seriösen Befund - in Prüfung und Praxis.
Dabei gestalten sich die Pfade, die man dabei einschlägt, je nach Organsystem teilweise äußerst unterschiedlich. Anamnesefragen, körperliche Untersuchungen und gegebenenfalls Ergebnisse aus Labor und bildgebenden Verfahren, führen nur sicher zum Befund, wenn sie zielführend - d.h. sachbezogen - ausgewählt und eingesetzt werden. Standards sind meistens wenig hilfreich.

Das Seminar zeigt auf, wie unterschiedlich die Diagnosestränge je nach Organsystem sein können, gewichtet diagnostische Schritte (differenziert also z.B. zwischen "guten und schlechten" Maßnahmen) und erleichtert auf diesem Wege, sicher und vor allem gezielt vorzugehen statt sich in aufgetretenen Pfaden zu verlieren. Die Veranstaltung stellt exemplarisch Diagnosestr(e)(ä)nge zu wichtigen Organsystemen vor und legt dabei den Schwerpunkt auf prüfungsrelevante Aspekte. Eine perfekte Ergänzung zu unseren Differenzialdiagnostik-Workshops!

Termine 19.08. und 26.08.2023
Zeit: jeweils 17.00 - 20.00  Uhr    - ONLINE
Dozent: Jürgen Sengebusch

Teilnehmerbeitrag: 85,- € (75,- € für Hufeland-Schüler:innen*)
Anmeldung / Flyer: Flyer zu vielen Veranstaltungen sind in der Hufeland-Schule ausgelegt.
Die Anmeldung geht bequem mit unserem Online-Formular.